Samstag, 5. Dezember 2020
Nikolaus
Der Heilige Nikolaus von Myra (heutige Türkei) wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof und verteilte sein ererbtes Vermögen unter den Armen.
Es ranken sich zahlreiche Legenden um diesen beliebten Heiligen. So erschien Nikolaus in Not geratenen Seeleuten inmitten eines Sturmes, übernahm die Führung des Schiffes und gesänftigte sogar den Sturm, bevor er wieder verschwand. Daher wurde er u.a. auch zum Patron der Seefahrer.
Zahlreiche Zentralkirchen in Küstenstädten stehen unter seinem Patronat, hier in Kiel sowohl die katholische Nikolauskirche als auch die evangelische Nikolaikirche.



https://youtu.be/3tQb8pcj-aw

(Disclaimer: Dieser link ist ein privater Tipp. Ich habe keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 4. Dezember 2020
5.Dezember
Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden,
und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.
(Hildegard v. Bingen)




Vielleicht habt ihr Lust an diesem grauen Wochenende ein wenig in Kindheitserinnerungen zu schwelgen...

https://youtu.be/VRCom4nWLKU

(Disclaimer: Dieser link ist ein privater Tipp. Ich habe keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 3. Dezember 2020
Barbaratag
Herzlichen Glückwunsch heute allen Barbaras zum Namenstag!
Die Heilige Barbara von Nikomedien lebte im 3. Jahrhundert und wurde von ihrem Vater enthauptet, weil sie als christliche Eremitin leben wollte und sich weigerte eine Zwangsehe einzugehen. Auf ihrem Weg zum Gefängnis blieb ein Zweig an ihrem Gewand hängen, den sie im Gefängnis in ein Wassergefäß stellte. Der Zweig erblühte am Tag ihres Martyriums.
Daraus hat sich der Brauch entwickelt am Barbaratag einen Obstzweig, meist Kirsche, zu schneiden, der dann im Warmen zu Weihnachten aufblühen soll und Glück fürs kommende Jahr verheißt.
Dieser Brauch ist vor allem deshalb schön, weil er uns erinnert, dass nach dieser dunklen, grauen Jahreszeit immer wieder ein Frühling kommt.
Also, geht in den Garten, in den Park oder ins Feld und schnappt euch einen Zweig!



Hier seht ihr, wie´s gehen kann, wenn man fleißig Zweige sammelt:

https://youtu.be/MaefAK3njXo

(Disclaimer: Dieser link ist eine private Empfehlung. Ich übernehme keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment