Sonntag, 27. Dezember 2020
27. Dezember
Der Sturm
Wie hab' ich gern den raschen Sturm,
Den übermüth'gen Pfeifer!
Um Fels und Berg und Burg und Thurm
Dreht er den wilden Schleifer.
Erbebend Chor und Angel klirrt,
Laut prasselt's im Kamine.
Erschrocken auf der Falke schwirrt
Vom Horste der Ruine.

Hei, Wolkenjagd und Sturmgebraus,
Hei, Donnerklang der Lüfte!
Wer Lust hat, bleibe feig' zu Haus,
Ich streif' durch dunkle Klüfte.
Erbrausend wogt die Waldesnacht,
Laut rasselt's in den Zweigen,
Als tobt' einher der wilden Jagd
Halloh- und Hussa-Reigen.

Und selber nur nm Brust und Stirn'
Tost er in trotz'gem Grimme;
Mich aber macht er stark und firn,
Ich jauchz' mit lauter Stimme.
Unbändig jagt der Raufgesell
Der Locken dunkle Stränge:
Doch Kopf und Herz durchweht er hell,
Fegt fort mir Druck und Enge.

Ich wiege mich in frischer Lust
Auf seinem breiten Flügel,
Und freiheitathmend schwillt die Brust,
Was schiert mich Klipp' und Hügel? —
Bin nimmermehr ein furchtsam Kind,
Und schwing' in muth'gem Schleifer
Mich drüber wie der Brausewind,
Der übermüth'ge Pfeifer.

(Anna Esser)



https://youtu.be/nHBkDkfOZCI

(Disclaimer: Dieser link ist ein privater Tipp. Ich habe keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 26. Dezember 2020
2. Weihnachtstag
Wenn es für die Menschen Weihnachten gibt, so muss es das Fest auch für die Tiere geben. Wenn für uns ein Baum brennt, warum nicht auch für Pferde und Kühe, die doch das ganze Jahr unsere Gefährten sind? []
Die Kinder stehen da mit ihrem gemausten Tannenbaum und starren und lauschen und [] plötzlich sehen sie noch etwas, und magisch verführt gehen sie dem Wunder näher. Abseits, zwischen den hohen Steinblöcken, da steht ein Baum, eine Fichte wie die ihre, nur viel, viel höher, und sie ist besteckt mit Lichtern, und die Lichter flackern im leichten Windzug … „Lüttenweihnachten“, flüstern die Kinder. „Lüttenweihnachten für die Wildgänse …“
[] Ja, da stehen sie nun: ein Mann, zwei Jungen und ein Mädel. Die Kerzen flackern am Baum, und ab und zu geht auch eine aus. Die Gänse schreien, und das Meer braust und rauscht. []
Man kann es feiern, wo man will, am Strande auch, und die Kinder werden es nachher in ihres Vaters Stall noch einmal feiern.
Und schließlich kann man hingehen und danach handeln.
(Hans Fallada; Auszug aus Lüttenweihnachten)



https://youtu.be/2AtQROFEeeA

(Disclaimer: Dieser link ist ein privater Tipp. Ich habe keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 25. Dezember 2020
1. Weihnachtstag
Wird Christus tausend Mal
zu Bethlehem geboren
und nicht in dir,
du bleibst verloren.
(Angelus Silesius)



https://youtu.be/6aGLV5CfoTU

(Disclaimer: Dieser link ist ein privater Tipp. Ich habe keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seite.)

... link (0 Kommentare)   ... comment